beznerturm ravensburg
wohnen beznerturm ravensburg
 bauherrengemeinschaft bezner turm gbr
2016 wettbewerb 1.  preis
 2020 fertigstellung
 2020 hugo häring auszeichnung
 2021 hugo häring landespreis
 2022 auszeichnung in gold bürgerforum altstadt ravensburg e.v.
 2022 auszeichnung beispielhaftes bauen landkreis ravensburg
 2024 auszeichnung staatspreis baukultur baden-württemberg













Für die Bauherrengemeinschaft Beznerturm, Umbau und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Maschinenfabrik Bezner, mit zehn Wohnungen und einer Gewerbeeinheit auf sieben Geschossen, wurde durch einen Architekturwettbewerb ein Wohnkonzept erarbeitet, welches die vorhandenen, konstruktiven Fensterrhythmen aufnimmt und durch das Entwerfen von Grundrissen mit den Bauherrn im Bereich der Terrassen diese Regelmäßigkeit aufbricht, Öffnungen in Höhe und Breite vergrößert und in Reminiszenz zum vorhandenen, historischen benachbarten Fabrikgebäude, diese Stürze mit Rundbögen abschließt.
 Es entsteht das Hauptgebäude zum Beznerareal.
 Ein Organismus, der in den Innenräumen und Fassaden die Inhalte von Fabrikatmosphäre weiterträgt und modernes Wohnen Ziegelmural und transparent widerspiegelt.
projektdaten
bauherr
bauherrengemeinschaft bezner turm gbr
architekten
bächlemeid architekten stadtplaner bda
 karin meid-bächle, martin bächle
mitarbeiter
petra geist
 semih pervane
bauleitung
frohwin lüttin - lüttinarchitekten bda konstanz
tragwerksplanung
fischer & leisering
 ingenieursgesllschaft mbh
 konstanz
bauphysik
gn bauphysik finkenberger +
 kollegen ingenieursgesellschaft mbh
 stuttgart
elektroplanung
planungsbüro fiegl
 baienfurt
hls-planung
planungsbüro vogt & feist
 ravensburg
freianlagen
365° freiraum + umwelt
 überlingen
fotos
roland halbe
 stuttgart
bauzeit
2018 – 2020