feuerwehr und kita waldshut
feuerwehr und kindertagesstätte waldshut
 stadt waldshut-tiengen
1.preis wettbewerb 2018
 2018 beauftragung
 2023 fertigstellung
 2023 hugo häring auszeichnung
 2024 shortlist dam preis 2025










das gebäude wurde als kompaktes gehäuse mit zwei gleichwertigen eingängen für die feuerwehr im westen und der kindertagesstätte im osten entwickelt.
durch ein mäanderwechselspiel von geschlossenen muralen und strukturellen fassaden wurden die eingänge mit auskragenden obergeschossen ausgebildet. die massiven bauteilen sind mit grobkörnigem putz belegt, die leichten strukturellen fassadenelemente in stahl.
die feuerwehr befindet sich im westlichen grundstücksteil auf einem geschoss, dies mit den zu- und ausfahrten und dem haupteingang nach westen und mit den im gebäude integrierten stellplätzen für die pkws.
der haupteingang der kindertagesstätte liegt im osten des grundstücks. das kinderhaus befindet sich auf einem geschoss mit zwei versetzten ebenen im obergeschoss. es entstand eine großzügige funktionseinheit mit einem wechsel von kompakten gruppenclustern zu den außenanlagen ausgerichtet und flexiblen fließenden großzügigen raumeinheiten mehrzweckraum, bistro, malatelier nach osten.
projektdaten
bauherr
stadt waldshut-tiengen
architekten
bächlemeid architekten stadtplaner bda
 karin meid-bächle, martin bächle
mitarbeiter
hanna diesch
 alexandra luca
 theresa beggel
bauleitung
achim schreiner
 rickenbach
tragwerksplanung
baustatik relling gmbh
 singen
bauphysik
gsa körner gmbh
 reichenau
elektroplanung
neher butz gmbh
 konstanz
hls-planung
ibp knaus + zentner ing.-gmbh
 pfullendorf
lichtplanung
stromlinie lichtdesign
 konstanz
freianlagen
stötzer landschaftsarchitekten
 freiburg
fotos
roland halbe fotografie
 stuttgart
bauzeit
2018 – 2023