schwarzacher hof
umbau und sanierung schwarzacher hof
2013 landesdenkmalpreis baden-württemberg
 2016 auszeichnung stiftung stadtbild konstanz
 2017 hugo häring auszeichnung
 2018 beispielhaftesbauen auszeichnung landkreis konstanz
2012 fertigstellung 1.ba
 2015 fertigstellung 2.ba dachgeschoss vorderhaus
 2016 fertigstellung 3.ba erdgeschoss
















das heutige wohn- und geschäftshaus zollernstraße 4 mit dem historischen hausnamen „schwarzacher hof“ besteht aus einem vorderhaus sowie einem hofseitigen hinterhaus und verfügt über eine herausragende ausstattung aus renaissance, barock und klassizismus. dieses einmalige zeugnis frühneuzeitlicher wohn- und klosterkultur in konstanz wurde im zuge der projektbearbeitung zur gänge wieder entdeckt und behutsam restauriert.
 sämtliche in ihrer vielzahl vorhandene, historische elemente, gemälde, raumfolgen, raumfassungen und ausstattungen werden herausgearbeitet und an wenigen fehlstellen durch moderne bauelemente und austattungen interpretiert und ergänzt. der historische festsaal im vorderhaus, sowie die fragmentarisch erhaltene kapelle im hinterhaus sind zwei herausragende, historische beispiele. ergänzende neue vollglasdachaufbauten zwischen historischen gaupen, sowie weitere flächige verglasungen ergänzen das historische bauwerk modern.
projektdaten
standort
 zollernstraße 4
 78462 konstanz
bauherr
 martin bächle und karin meid-bächle
architekten
 bächlemeid architekten stadtplaner bda
 karin meid-bächle, martin bächle
mitarbeiter 
 hazem orsho
restaurator
 carmen witt-schnäcker
 radolfzell
stefan bussmann
 radolfzell
robert lung
 reichenau
tragwerksplanung
 ingenieurbüro held
 konstanz
fotos
 bulthaup am see
 wolfram janzer
 nina baisch